Online-Fachaustausch

Regulierung, Limits, Verbote?!

Social Media erst ab 16 - Diese Forderung wird immer wieder laut, nun möchten die ersten Länder wie Australien und Brasilien das in die Tat umsetzen. Zusätzlich wächst die Kritik, Medien schaden der psychischen Gesundheit junger Menschen. Dabei stellt sich die Frage: Schaffen wir einen guten und gesunden Umgang mit digitalen Medien durch Regulierung und Limits?

Termin: 14.03.2025

Förderung

Initiiert durch das Landesjugendamt im Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt werden die Qualifizierungsmaßnahmen durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Säschischen Landtags beschlossenen Haushaltes mitfinanziert.

Jugendmedienarbeit in Sachsen

Die Qualifizierung "Jugendmedienarbeit - Jugendliche und digitalisierte Gesellschaft" stärkt die Fähigkeiten und Methoden der Teilnehmenden im Umgang mit digitalen Medienwelten und ermöglicht so den Ausbau ihrer Medien- und medienpädagogischen Kompetenzen.

Nächste Starttermine:
S11 Leipzig | 25.-26.04.2024
S12 Dresden | 21.-22.08.2024

Erfahren Sie mehr zum Projekt

Förderer

Initiiert durch das Landesjugendamt und mitfinanziert durch Steuermittel.

Unser Partner

Die Qualifizierung "Jugendmedienarbeit" wird in einer Kooperation mit der edmedien GmbH realisiert.

Über uns

BITS 21 hat den Sitz in Berlin, ist mit den Angeboten von Fortbildung und Beratung ebenso in anderen Bundesländern aktiv.

Kontakt

Sie haben Fragen oder benötigen Informationen? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!