

Social Media, Mythen und Manipulation
Soziale Netzwerke streuen Inhalte rasant und rund um die Uhr – ein perfekter Nährboden für Verschwörungserzählungen. Um die Zielgruppe hier digital souverän zu begleiten, schauen wir hinter die Mechanismen von Desinformation und erproben selbst, wie Verschwörungstheorien funktionieren, sie entlarvt und mit Kindern und Jugendlichen diskutiert werden können.
Nächster Termin: 13.04.2022
Förderung
Initiiert durch das Landesjugendamt im Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt werden die Qualifizierungsmaßnahmen durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Säschischen Landtags beschlossenen Haushaltes mitfinanziert.


Jugendmedienarbeit in Sachsen
Die Qualifizierung "Jugendmedienarbeit - Jugendliche und digitalisierte Gesellschaft" stärkt die Fähigkeiten und Methoden der Teilnehmenden im Umgang mit digitalen Medienwelten und ermöglicht so den Ausbau ihrer Medien- und medienpädagogischen Kompetenzen.
Nächste Starttermine:
S9 Dresden | 04.-05.05.2022
S10 Leipzig | 14.-15.09.2022